BMW R1150R
Neben ABS, Heizgriffen, Koffern, Gepäckbrücke und 12V-Steckdose habe ich mir das große Windschild „Streamline“ von Wüdo gegönnt. Dieses erlaubt es, auch bei hohen Geschwindigkeiten aufrecht sitzend ohne übermäßigen Winddruck komfortabel zu reisen.

Die serienmäßige Sitzpositon führte bei mir schon nach sehr kurzer Zeit zu Schmerzen in den Schultergelenken, da die Lenkergriffe relativ niedrig und zu weit vorn sind.
Zum Glück gibt es auch für diesen Fall Umbauteile, die die Motorradschmiede Wüdo als Nachrüstsatz anbietet. Ruck-Zuck waren diese montiert und dank ABE war noch nicht einmal eine TÜV-Abnahme notwendig. Der Umbau bewirkte, dass der Lenker 30 mm höher und 16 mm weiter nach hinten kam. Seit dem machen auch längere Touren wieder richtig Spass.
Zwischen den Lenkerböcken ist übrigens der Sockel des Halters für meinen Pocket-PC zu sehen.

Auf diesem Foto ist die selbst gebaute Halterung incl. dem Pocket-PC zu sehen.
Gebaut habe ich das recht stabile Teil aus Aluminium-Abfall.
Zwischen den Lenkerböcken ist übrigens der Sockel des Halters für meinen Pocket-PC zu sehen.
Technische Daten
Hubraum: 45_d1564d-d1> |
1130 ccm 45_1f8428-a6> |
Leistung: 45_3a48d4-3e> |
85 PS 45_aec0fe-e8> |
Baujahr: 45_667358-25> |
2002 45_ca57a0-cf> |
Höchstgeschwindigkeit: 45_6bc297-80> |
195 km/h 45_19ff24-07> |
Leergewicht: 45_a85408-6c> |
238 kg 45_f3045b-0a> |